Dieser Weihnachtsbaum begeistert durch seine schlichte Eleganz. Durch die Biegung der drei Tannen-Segmente werden Lichter (beispielsweise Kerzenflammen) mehrfach reflektiert und verstärken auf diese Weise die räumliche Struktur des Sonnenfängers. Die Segmente sind elliptisch gebogen. Die Biegung (bei gleichzeitiger Verjüngung der Segmente) bewirkt einen "sich in der Höhe ändernden" Leuchtwinkel. Je nach dem, aus welcher Richtung, man diesen Weihnachtsbaum betrachtet, leuchtet er mal mehr im oberen - mal mehr im unteren Bereich.
Obwohl an diesem Weihnachtsbaum "keine Lichter brennen", verfügt dieser Sonnenfänger über eine erstaunliche Leuchtkraft. Bereits in der Advents- und Vorweihnachtszeit erscheint diese SunForm wie ein Weihnachtswunder.